Auftragsabwicklung
Anforderungsschein
Hier können Sie unser Antragsformular als PDF herunterladen. Bitte drucken Sie es aus, füllen Sie es zu Hause aus und schicken Sie es per Post an uns.
Probenentnahme und Einsendung
Die fachgerechte Probenentnahme ist ein wichtiges Kriterium für die Aussagekraft des erzielten Befundes. Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der Untersuchungsmethode muss bei der Probenentnahme eine Kontamination bzw. Übertragung von einem anderen Infektionsherd ausgeschlossen werden. Für gerichtsverwertbare Untersuchungen sollte die Probenentnahme und Einsendung durch einen unabhängigen Sachverständigen erfolgen.
Freies Myzel ist für die molekularbiologische Analytik am besten geeignet. Ein Streichholzkopf-großes Myzelstück ist für die Untersuchung ausreichend.
Falls kein freies Myzel vorliegt, kann die Pilzbestimmung direkt aus dem befallenen Holz oder anderen Materialien erfolgen. In diesem Fall wird für die Analyse mindestens 1 g Probenmaterial benötigt.
Für den Probenversand eignen sich Gefrierbeutel, die eindeutig beschriftet und verschlossen in einem Umschlag, zusammen mit dem ausgefüllten Anforderungsschein, an das Labor geschickt werden können.
Auftragsabwicklung
Senden Sie die Proben zusammen mit dem ausgefüllten Anforderungsschein als Standardbrief oder Päckchen an das Labor. Das Probenmaterial wird nach dem Eingang im Labor auf Erfüllbarkeit des Auftrags untersucht. Proben ohne Anforderungsschein werden nicht oder nur verzögert bearbeitet. Ein Teil der Probe wird als Rückstellprobe abgefüllt und für eine mögliche Wiederholungsmessung für mindestens drei Monate aufbewahrt. Nach der Isolation der DNA aus der Probe erfolgt die Serpula-PCR mit deren Hilfe DNA vom Echten Hausschwamm nachgewiesen werden kann.
Falls angefordert, wird die Probe auf andere Holz-zerstörende Pilze mittels „PAN-PCR“ und anschließende DNA-Sequenzierung untersucht.
Der Befund der molekularbiologischen Untersuchung wird dem Einsender digital und per Post übermittelt.
Bearbeitungszeiten nach Probeneingang im Labor:
2 – 5 Werktage für PCR-Analytik
5 – 10 Werktagen für die DNA-Sequenzierung
Kosten
Dem Einsender werden für die Serpula-PCR 97,- € + 19% USt. bzw. für die „PAN-PCR“ inklusive DNA-Sequenzierung 179,- € plus 19% USt. in Rechnung gestellt. Abhängig von der Probenzahl reduzieren sich die Kosten für die PCR Analytik.
Kostentabelle für die Serpula-PCR